Warenkörbe / Aufträge
Wenn Sie sich in den Kundenstammdaten befinden, haben Sie Zugriff auf bestimmte Einstellungen. Sie können sich über die Karteikarten im oberen Seitenbereich unter "Aufträge" eine Übersicht über die Aufträge und Warenkörbe des Kunden anzeigen lassen. Sie können sich hier auch die Inhalte der Warenkörbe anzeigen lassen.


Die mit einem roten Kreis markierten Aufträge sind abgeschlossen. Hier ist keine Bearbeitung mehr möglich. Ihr Kunde sieht diese Aufträge in seiner Ansicht "Mein Konto" und dem Menüpunkt "Archiv".
Die mit einem gelben Kreis markierten Aufträge befinden sich noch in Bearbeitung durch Ihren Kunden. Er hat die Bestellung noch nicht abgeschlossen.
Wenn sich Ihr Kunde im Shop anmeldet, hat er unter der Ansicht "Mein Konto" seine noch offenen Warenkörbe im Blick.

Wenn ein Kunde sich im Shop anmeldet, wird sein zuletzt verwendeter Warenkorb automatisch zum aktiven Warenkorb. Das passiert aber nicht, wenn er den Shop aufruft, Artikel in einen Warenkorb legt ohne sich vorher anzumelden und sich erst danach anmeldet. In diesem Fall bleibt der Warenkorb den er begonnen hat der aktive Warenkorb.
In der Liste der Aufträge befindet sich der mit dem letzten Änderungsdatum immer ganz oben. Wenn Sie sich den Auftrag vom 26.11.2016 ansehen möchten, wählen Sie "Warenkorb ansehen" aus. Sie sehen, daß es sich hiermit um genau den Warenkorb/Auftrag handelt, der im opCenter im Kundenstamm ebenfalls ganz oben stand. Der Endbetrag von 163,15 Euro ist identisch. Ihr Kunde kann den Warenkorb noch bearbeiten.

Wenn Sie sich in den Kundenstammdaten befinden und sich Aufträge im Status "grün" befinden, bedeutet das, daß sie von Ihrem Kunden freigegeben sind.

Wenn sich Ihr Kunde im Shop anmeldet, kann er unter der Ansicht "Mein Konto" seine abegeschlossenen Bestellungen im Archiv anzeigen lassen. Für ihn ist die Bestellung abgeschlossen und zu Ihnen übertragen worden, kann somit von ihrem Kunden nicht mehr geändert werden. Er hat allerdings die Möglichkeit aus einer Bestellung einen neuen Warenkorb und eine neue Merkliste zu erzeugen.


Neuen Warenkorb anlegen:
"Vorlage für neuen Warenkorb" auswählen.

Alle Artikel mit einem Häkchen werden in den neuen Warenkorb übernommen.
"Kopie anlegen" auswählen.
Der neue Warenkorb steht zur Bearbeitung bereit.

Neue Merkliste anlegen:
"Vorlage für neue Merkliste" auswählen.

Name für die neue Merkliste vergeben.
"Merkliste aus Warenkorb anlegen" auswählen.
Die neue Merkliste steht zur Bearbeitung bereit.
