Skip to main content
Skip table of contents

Sortimente

B2B / Sortimente

Mit Sortimenten können können Sie festlegen welche Artikel für einen Kunden sicht- und kaufbar sind.

Ein Sortiment wird am Kundenstamm angelegt und ist allen Nutzern/Kontakten eines Kunden zugewiesen. Für einzelne Kontakte eines Kunden können Sie ein vorhandenes Sortiment ausschalten so dass für diese Kontakte, trotz eines vorhandenen Sortiments, alle Artilel kaufbar sind.

Einrichtung

Um ein Sortiment für einen Kunden einzurichten:

  • Melden Sie sich am opCenter an

  • Rufen Sie den Kundenstamm des Kunden auf für den Sie ein Sortiment anlegen möchten

  • Klicken Sie im Kundenstamm auf den Reiter "Sortiment"

Sie können nun auswählen ob Sie ein Artikel- oder ein Warengruppensortiment anlegen möchten:

sortiment-art-auswaehlen.png

Je nach gewähler Sortimentsart besitzen die Sortimente verschieden Eigenschaften:

Merkmal

Artikelsortiment

Warengruppensortiment

Sortimentsgröße

Maximal 1.000 Artikel

unbeschränkt

Artikelauswahl

Artikel einzeln über ihre Artikelnummer wählbar

Nur alle Artikel einer Warengruppe wählbar

Neue Artikel

Neue Artikel müssen manuell einem Artikelsortiment zugewiesen werden

Neue Artikel in einer Warengruppe die bereits im Sortiment enthalten ist werden automatisch in das Sortiment aufgenommen.

  • Wenn Sie genau steuern müssen welche Artikel kaufbar sind legen Sie ein Artikelsoriment an.

  • Wollen Sie nur allgemein eingrenzen, z.B. "alles ausser Toner" dann legen Sie ein Warengruppensortiment an.

Ein Warengruppensortiment anlegen

  • Klicken Sie auf Warengruppen-Sortiment anlegen

  • Sie sehen einen Baum mit den im Shop vorhandenen Warengruppen

  • Wählen Sie die Warengruppen die in das Sortiment aufgenommen werden sollen. Sie können auch einzelne Unterwarengruppen wieder aus einem Sortiment entfernen

Ein Artikelsortiment anlegen

Verwenden Sie zum anlegen eines Artikelsortimentes keine Excel-Tabelle, Sie müssen eine Textdatei hochladen.

  • Klicken Sie auf Artikel-Sortiment anlegen

  • Erstellen Sie eine Textdatei mit den Artikelnummern die in Ihrem Sortiment enthalten sein sollen. Die Datei darf pro Zeile nur eine Artikelnummer enthalten.

  • Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf anlegen

Ein Sortiment wieder entfernen

  • Öffnen Sie den Kunden dem das Sortiment zugewiesen wurde zum bearbeiten

  • Klicken Sie auf "Sortiment"

  • Klicken Sie auf den Text entfernen. Das Sortiment wird sofort entfernt.

Ein Sortiment für einzelne Kontakte eines Kunden ignorieren

Trotz eines hinterlegten Sortimentes kann es notwendig sein dass einzelne Kontakte eines Kunden alle Artikel kaufen dürfen. Um einzelne Kontakte von einer Sortimentseinschränkung auszunehmen:

  • Öffnen Sie den Kunden zum bearbeiten

  • Wählen Sie den Kontakt für den das Sortiment nicht gelten soll und klicken Sie auf bearbeiten. Der Kontakt wird zum bearbeiten geöffnet

  • Setzen Sie eine Haken bei "Einstellungen" / "Sortiment ignorieren"

  • Klicken Sie auf speichern

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.