Mindestauftragswert
Durch die Vorgabe eines Mindestauftragswertes können Sie die Übermittlung von zu kleinen Warenkörben verhindern. Ist ein Mindestauftragswert definiert kann ein Auftrag nicht mehr abgesendet werden wenn er den Mindestwert unterschreitet.
Um einen Mindestauftragswert festzulegen:
Melden Sie sich im opCenter an
Wählen Sie im Menü "Einstellungen" / "Allgemein"
Scrollen Sie nach unten bis zu "Checkout"
Geben Sie in das Feld "Mindestauftragswert" den Nettowert ein den ein Warenkorb mindestens haben muss damit er abgesendet werden kann.
Klicken Sie auf "Änderungen speichern"
Um den Mindstauftragswert wieder zu entfernen geben Sie als Wert "0" ein oder löschen Sie den Betrag aus dem Feld.
Sobald ein Mindestauftragswert hinterlegt ist kann ein Kunden einen Warenkorb nicht mehr absenden solange der Warenkorbwert zu niedrig ist. Als Hinweis wird der "Zur Kasse gehen" Knopf ausgeschaltet und mit dem Mindestauftragswert beschriftet:

Sobald der Kunde den Mindestauftragswert erreicht hat (z.B. indem er die Mengen im Warenkorb ändert) wird der "Zur Kasse gehen" Knopf wieder sichtbar:
